TuCalendi mit Pabbly Connect über Webhook integrieren
In einem anderen Tutorial haben wir gesehen, wie man mit einem Webhook Echtzeitdaten von geplanten, abgebrochenen oder geänderten Ereignissen von TuCalendi an Automatisierungsplattformen senden kann.
Jetzt, wo du TuCalendi auf dem Pabbly Connect Marktplatz findest, wollen wir sehen, wie einfach es ist, TuCalendi mit Pabbly Connect per Webhook zu integrieren.
Schritt 1: Kopiere die Webhook-URL in Pabbly.
Melde dich bei deinem Pabbly-Konto an:
Wähle "Access Now" in Pabbly Connect, um dich bei dem Tool anzumelden:
Wenn du noch keine Workflows erstellt hast, siehst du das Dashboard folgendermaßen.
Klicke auf "Create WorkFlow", um einen neuen Workflow zu erstellen.
Als Erstes musst du dem Workflow, den du erstellen willst, einen Namen geben:
Klicke auf "Create", um mit der Erstellung des Workflows zu beginnen:
Als erstes musst du den Auslöser definieren, der die Automatisierung auslöst.
Klicke auf "1. Choose Your First Application: Trigger":
Suche im Anwendungsbrowser nach "TuCalendi":
Wähle "TuCalendi":
Klicke im "Trigger Event" -Browser auf "Trigger Event", um das Menü zu öffnen und wähle den Trigger deiner Wahl aus.
In diesem Fall haben wir "Booking Created" gewählt:
Klicke auf "Copy", um die URL des Webhooks zu kopieren.
Schritt 2: Füge die Webhook-URL in TuCalendi ein.
Melde dich mit deinem Benutzernamen bei TuCalendi an. Gehe zu "Kalender":
Suche das Ereignis, das du per Webhook in Pabbly integrieren möchtest, und klicke auf den Ereignisnamen, um die Konfigurationsoptionen aufzurufen.
Im horizontalen Menü werden alle Konfigurationsmöglichkeiten für das Ereignis angezeigt.
Klicke auf die Option "Webhooks".
Klicke auf "Webhook hinzufügen".
Füge in das Feld "Webhook URL" die URL ein, die du von Pabbly erhalten hast.
Wähle im Feld "Webhook Actions" den Auslöser aus, der den Webhook aktivieren soll.
Du kannst wählen zwischen:
- booking.created, wenn eine neue Buchung erstellt wird.
- booking.cancelled, wenn eine Buchung storniert wird.
- booking.edited, wenn eine Buchung geändert wird.
- booking.group.attendees.added, wenn ein Teilnehmer zu einer Gruppenveranstaltung hinzugefügt wird.
- booking.group.attendees.removed, wenn ein Teilnehmer aus einer Gruppenveranstaltung entfernt wird.
Sobald du sie hast, klickst du auf "Hinzufügen" und der Webhook ist einsatzbereit.
Schritt 3: Konfiguriere den Workflow in Pabbly.
Nachdem du die Webhook-URL eingefügt hast, musst du zu der Stelle zurückkehren, an der du Pabbly Connect verlassen hast, um zu überprüfen, ob die Integration richtig funktioniert.
Klicke auf "Capture Webhook Response" und Pabbly wartet darauf, dass du eine Buchung über das Widget der Veranstaltung vornimmst, mit der du den Webhook verbunden hast, um die Daten zu erhalten.
Um den Workflow abzuschließen, musst du festlegen, welche Aktion mit den von TuCalendi gesendeten Daten durchgeführt werden soll.
Klicke auf "2. Choose Your Next Application: Action":
Suche im Anwendungsbrowser von Pabbly nach der Anwendung, mit der du TuCalendi verbinden möchtest, wähle sie aus und stelle die Optionen für die verschiedenen Tools fertig. Auf diese Weise werden die Aufgaben erledigt, die jedes Mal automatisch ausgeführt werden sollen, wenn deine Kunden eine Buchung über das TuCalendi-Widget vornehmen.