Verknüpfen der Vorlage für die Terminverschiebung mit einem Ereignis

Die von dir erstellte und angepasste Vorlage für einen neuen Termin kann ganz einfach mit Ereignissen verknüpft werden. Indem du die Terminvorlage mit einem Ereignis verbindest, werden die E-Mails mit der Benachrichtigung über die Terminverschiebung nach deinen Wünschen an deine Nutzer oder Kunden verschickt.

WICHTIG: Es ist ratsam, mit der Verwendung von Abläufen zu beginnen. Erstellen Sie den Workflow.

Melde dich mit deinem Benutzernamen und Passwort bei TuCalendi an und öffne die Option "Kalender".

Kalender mit festen terminen

Suche das Ereignis, dem du die Vorlage für die Terminverschiebung zuordnen möchtest, und klicke auf den Namen des Ereignisses.

Im horizontalen Menü werden alle Optionen zur Konfiguration der Veranstaltung angezeigt.

Klicke auf den Block "Umbuchung":

Ereigniseinstellungen neu terminieren

Im Feld "Umbuchungsvorlage" sind die verschiedenen Umbuchungsvorlagen, die du erstellt hast, verfügbar. Klicke auf das Dropdown-Menü, um die Vorlage auszuwählen, die du an deine Kunden senden möchtest, wenn sie eine Buchung verschieben.

Wenn du keine Vorlage für die Terminverschiebung erstellt hast, wird die Standardvorlage für die Terminverschiebung in englischer Sprache gesendet.

Im Feld "E-Mail-Konto" kannst du auch das E-Mail-Konto auswählen, das du für den Versand von E-Mails zur Terminverschiebung eingerichtet hast. Klicke auf das Dropdown-Menü, damit du das E-Mail-Konto auswählen kannst.

Jetzt kannst du auch festlegen, wie viele Stunden deine Kunden maximal Zeit haben, um die Buchung zu verschieben, bevor der Termin beginnt.

Zum Schluss klickst du auf "Speichern" und die Terminverschiebungsvorlage wird mit dem Termin verknüpft.